Mittels Baustellen App einfach und schnell nachvollziehen, wo sich Werkzeuge befinden, welche Werkzeuge im Lager verfügbar sind und neue Werkzeuge und Materialien anfordern.
![]() | ![]() | ![]() |
Das erschwert zum einen die Planung enorm, zum anderen entstehen jedes Jahr hohe Kosten für die erneute Anschaffung von verschwundenen Werkzeugen.
Das alles gehört der Vergangenheit an. Mit einer cleveren App für die Baustelle: RMS Connect Bau unterstützt den Disponenten und auch die Baustellenmitarbeiter bei der Koordination und Planung, sowie den Geschäftsführer bei der Nachkalkulation und strategischen Planung.
![]() | Funktionen der Baustellen App RMS Connect Bau:
|
Planung in der Verwaltung
Bei der Planung einer neuen Baustelle ist für den Disponenten aus dem System ersichtlich, welche Werkzeuge aktuell aus dem Lager oder von anderen Baustellen verfügbar sind. Diese plant er für seine neue Baustelle und gibt sie zur Kommissionierung frei.
Der Mitarbeiter im Lager ruft diese Informationen über das System ab und belädt den LKW mit den benötigten Teilen.
Auf der Baustelle
Der Baustellenleiter scannt die entsprechenden Teile kurz ab und bestätigt damit automatisch den Erhalt und den Baustellenort. Somit ist stets für alle Beteiligten nachvollziehbar, wo sich die Werkzeuge befinden.
Nachversorgung der Baustelle
Bei der weiteren Versorgung laufender Baustellen kann der Baustellenleiter ganz unkompliziert über die App die verschiedensten Dinge regeln, z.B.
Auflösung und Nachkalkulation
Bei der Auflösung der Baustelle erfolgt eine Inventur:
Vorhandene Geräte werden ganz einfach erfasst, der Zustand dokumentiert und für die Verladung zurück ins Lager oder zu einer anderen Baustelle kommissioniert.
Für eine interne Nachkalkulation stehen nun alle Informationen über Materialverbrauch, Verschleiß oder Verlust von Maschinen und Gerätschaften sowie geleistete Stunden von Mitarbeitern und Maschinen bereit.
![]() | Ihr Ansprechpartner Ludwig Duethorn |